Runde LED-Deckenleuchten in verschiedenen Durchmessern über einer minimalistischen weißen Kücheninsel

Die richtige Beleuchtung für Innenräume

Leuchten und Lampen bringen nicht nur Licht in die 4 Wände, sie dienen ebenfalls als Design- und Deko-Elemente in der Innenraumgestaltung. Da Licht unser Wohlbefinden beeinflusst, sollte für jede Situation die passende Farbtemperatur gewählt werden und die verschiedenen Lichtquellen müssen aufeinander abgestimmt sein. Leuchten und Leuchtmittel werden aus diesem Grund sorgfältig ausgesucht.

Sind Sie interessiert? Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns!
Lineare, wandbündige LED-Wandleuchten entlang einer Holztreppe
Eingelassene Stromschienen mit schwenkbaren LED-Strahlern, punktuelle Pendelleuchten und lineare Indirektleuchten an der Restaurantdecke
Gewellte LED-Pendelleuchte über dem Tisch, Direktbeleuchtung

Alles beginnt mit einer guten Lichtplanung

Als Fachmann helfen wir Ihnen bei der bedarfsgerechten Planung der Beleuchtung und die Wahl der richtigen Lichtfarbe. Ob belebendes kaltes Licht für Arbeitsräume oder behagliche warmes Licht für Wohnräume, wir bieten Ihnen die Leuchtmittel mit der passenden Farbtemperatur.

Sind Sie interessiert? Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns!
Runde LED-Wandleuchten mit Hinterleuchtung und passende Deckenleuchten, indirekte dekorative Beleuchtung
Hängende Lichtsäulen von Boden bis Decke mit Scheibenmodulen, dekorative indirekte Innenbeleuchtung

Unzählige Modelle, Formate und Lichtquellen

Bei den verschiedenen Lampen und Leuchten unterschiedet man unter anderem zwischen Spots, Wand-, Decken-, Boden-, Tisch- und Stehleuchten. Sie werden je nach Raumaufteilung und Nutzung einzeln oder kombiniert und aufeinander abgestimmt eingesetzt. Auch indirektes Licht in Form von LED-Streifen oder dimmbaren Beleuchtungen sorgen für eine besondere Lichtstimmung. Die individuelle Einstellung der Lichtintensität ist zum Beispiel in Wellnessräumen von Vorteil.

Sind Sie interessiert? Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns!

Ein anderer, wichtiger Aspekt bei der Lichtplanung ist der sanfte Verlauf zwischen Licht, Schatten und der Umgebung sowie den Gegenständen. Anders als Akzentbeleuchtungen, die gewisse Objekte in Szene setzen, sind harte Kontraste anstrengend für die Augen.

Unzählige Modelle, Formate und Lichtquellen
Unzählige Modelle, Formate und Lichtquellen
Eingelassene Stromschienen mit schwenkbaren LED-Spots über Bar und Tischen
Runde LED-Deckenleuchte mit Indirektlicht und Dreibein-Stehleuchte mit schwarzem Schirm in einem modernen Wohnzimmer
Unzählige Modelle, Formate und Lichtquellen
Unzählige Modelle, Formate und Lichtquellen
Dreibein-Tischleuchte aus Holz mit zylindrischem Schirm aus Pflanzenfasern in Heu-Optik, natürliche Ausführung
Unzählige Modelle, Formate und Lichtquellen
Modulare LED-Hängeleuchte in Blütenblatt-Form, dekorative Deckenbeleuchtung für große Hallen
Modulare LED-Pendelleuchten mit runden/ovalen Lichtflächen, schwarze Träger, Cluster-Installation im verglasten Showroom
Verstellbare LED-Pendelleuchte über dem Nachttisch, zoniertes Bettlicht
LED-Pendelleuchte in Spiralform aus Schichtholz, warmes, diffuses Licht
Gewellte LED-Pendelleuchte über dem Tisch, passende gedrehte LED-Standleuchte
Entdecken Sie alle Neuigkeiten von unseren Partnern und Herstellern in unserem AEM Newsletter! Abonnieren!